26.03.2023
Christine Lässer
 
Mit dem Vorteil, erst das 3. Spiel bestreiten zu müssen, reisten wir nach Turbenthal. Trotzdem verschliefen wir das erste Spiel gegen den Gastgeber fast gänzlich. Wenige Tore und keine Punkte...
 
Die kommenden beiden Spiele verliefen sehr ausgeglichen: Viel Kampf und Einsatz in der Verteidigung, wenige Fehler und viele schöne Pässe auf freistehende oder sich freilaufende Mitspieler. Ein Sieg gegen Frauenfeld und eine knappe Niederlage gegen Winterthur war die Ausbeute. 
 
Im letzten Spiel kam es dann zum Lokalderby gegen Volketswil. Dieses Team rieb uns schon den ganzen Tag unter die Nase, dass es diese Saison noch nie verloren habe. Leider konnten auch wir daran nichts ändern - doch immerhin boten wir ihnen 15 Minuten lang die Stirn und lieferten ein tolles letztes Spiel ab - für die einen vermutlich das letzte in der U13.
 
So sammelten wir heute vor allem Erfahrungen und nicht so viele Punkte, dürfen aber trotzdem stolz sein auf unsere Leistungen!
04.03.2023
Christine Lässer

 

Von allem etwas

Ausnahmsweise mal an einem Samstag traten wir zu einer Spielrunde an. Vier Teams waren am Start und da eine Doppelrunde gespielt wurde, gab es gegen jeden Gegner auch eine zweite Chance. Gegen Frauenfeld, die mit routinierten, grossgewachsenen Spielern antraten, hatten wir in beiden Spielen keine Chance. Zu gross der Respekt vor den grossen Verteidigern, zu brav die eigene  Abwehr.
Gegen Meilen hatten wir an den vergangenen Spielrunden meist die Nase knapp vorne. Heute verpennten wir aber die erste Begegnung komplett und lagen gar 1-7 zurück. Gegen einen Spieler weniger konnten wir dann aber aufholen und das Resultat widerspiegelte nicht ganz den Leistungsunterscheid auf dem Spielfeld. In der zweiten Begegnung stand dann aber eine andere GWE-Mannschaft auf dem Spielfeld. Es wurde gekämpft, clever geworfen und somit konnten wir uns eindrücklich für die Niederlage revanchieren.
Gegen Rü-Ra-Jo konnten wir beide Spiele klar gewinnen und etwas für das Selbstvertrauen tun. Viele konnten sich in die Torschützenliste einreihen und es gelangen einige schön herausgespielte Tore. 
Nun steht noch die letzte Spielrunde an und dann heisst es für einen grossen Teil des Teams: Ab in die U15!

 

30.10.2022
Christine Lässer
 
Heute reisten wir mit 10 SpielerInnen nach Stäfa. Die gegnerischen Teams kannten wir eigentlich alle schon aus früheren Begegnungen uns wussten, dass wir alles gewinnen können, wenn wir uns nicht selber im Wege stehen.
Gegen die drei jungen Teams (eines war gar ein reines U11-Team) des Gastgebers hatten wir denn auch keine Probleme und spielten meist mit einem Spieler weniger.
Einzig gegen Meilen wurden wir richtig gefordert. In einem spannenden Schlagabtausch hatten wir am Ende mit zwei Toren die Nase vorne.

Einzig die Chancenauswertung.... ja, an der lässt sich definitiv noch arbeiten.

Warten wir mal ab, was uns am 20. November an der Heimspielrunde erwarten wird!

 

 

22.01.2023
Christine Lässer
 
Die erste Spielrunde im neuen Jahr war wieder eine Heimspielrunde. Vier Teams reisten zu uns ins Eselriet und es war auf und neben dem Spielfeld viel los. Zahlreiche Eltern kamen als Zuschauer um ihre Kinder von der Tribüne aus zu unterstützen. Und was lief auf dem Spielfeld? Unser Team bekundete etwas Anfangsschwierigkeiten und kam zuerst nicht so recht auf Touren. Gegen die offensiven Winterthurer reicht es zwar für einen Sieg, doch das "Laufen ohne Ball" ist noch verbesserungsfähig. Im zweiten Spiel gegen Frauenfeld zogen wir unser schwächstes Spiel ein und somit auch den Kürzeren. Oft einen Schritt zu spät konnten wir die Tore des Gegners nicht verhindern und im Gegenzug liessen wir die eine oder andere Chance liegen durch ungenaue Pässe oder Würfe. Die letzten Spiele gegen Meilen und Turbenthal konnten nach einer Runde Softhandball bzw. Alle gegen alle beide gewonnen werden. Keine schlechte Leitung des Teams, doch wie immer sehen die Trainer die eine oder andere Optimierungsmöglichkeit.
Um aber nochmals einen Schritt vorwärts zu machen, braucht es wieder eine höhere Trainingsbeteiligung und vor allem den Willen von allen, in den Trainigns auch Vollgas zu geben! Nur so können wir einander fordern und Fortschritte machen!  
 
An dieser Stelle recht herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die für die U13 am Kisok, am Zeitnehmertisch oder als Schiedsrichter im Einsatz standen! Auch ein grosses Lob an die Teams: Die Garderoben waren alle in einem Top-Zustand - kein Papierchen neben dem Eimer und nichts vergessen :-) 

 

25.09.2022
Christine Lässer
 
Mit einem knappen Kader von nur 10 Spieler:innen reisten wir nach Meilen. 2 Stunden Spiel standen auf dem Programm.
Gegen Meilen hatten wir noch eine Rechnung von der letzten Spielrunde offen, die anderen Teams kannten wir nicht.
Mit 2 Siegen, 2 Unentschieden und 2 knappen Niederlagen belegten wir den guten 2. Platz.
Die Trainerinnen waren wohl zufriedener mit den gebotenen Leistungen als die Spieler:innen selber. Diese wussten zu gut, dass noch der eine oder andere Punkt mehr drin gelegen wäre... Aber an der Chancenauswertung haperte es definitiv. Teilweise trafen wir die Torumrandung öfter als das Tor.
Zufrieden darf man aber trotzdem sein, denn diese Chancen mussten zuerst einmal kreiert werden. Und dies tat das Team mit viel Einsatz, guter Übersicht und cleveren Laufwegen. Darauf lässt sich definitiv aufbauen und irgendwann gehen auch diese Bälle rein!
 
Im Einsatz standen: Alena, Zsofia, Elin, Kayra, Nathan, Louis, Liam, Andrin, Nils, Marc

Unsere Sponsoren