Grün-Weiss Effretikon sucht auf die Saison 16/17 neue, zusätzliche Schiedsrichter. Nebst frühzeitiger Nachwuchssicherung steigen künftig auch die Anforderungen des Verbandes an die Vereine. Grün-Weiss muss somit mehr Schiedsrichter stellen als aktuell. Ansonsten sind Ersatzzahlungen an den SHV nötig, denn kein Spiel ohne Schiedsrichter!

Wer hat Interesse, parallel zur eigenen Handballkariere mit der Ausbildung als Schiedsrichter ein zweites Standbein aufzubauen? Nebst dem finanziellen Zustupf (Spesen, Entschädigungen) tut man gutes für den Verein und für die persönliche Weiterentwicklung. Die Ausbildungskosten sowie die persönliche SR-Ausrüstung übernimmt der Verein. Ein offizielles Mindestalter ist keines vorgegeben, Grün-Weiss empfiehlt die zweitätige Ausbildung ab 16 Jahren.

Der zweitägige Kurs für neue Schiedsrichter findet am 11. und 12. Juni 2016 in Wetzikon und Schlieren statt. Weitere Informationen sind bei den aktuellen Schiedsrichtern oder beim Präsidenten erhältlich.

 
Am ersten September-Wochenende findet jeweils in unserer Partnerstadt Grossbottwar (D) das beliebte Strassenfest statt. Grün-Weiss hat im vergangenen Jahr einen Raclettestand betrieben (Beitrag).
Es ist angedacht, auch im Jahr 2016 dort wieder einen Raclettestand zu betreiben. Das Fest findet am 03./04.09.2016 statt. Weitere Informationen dazu folgen zur gegebenen Zeit.

Beitrag vom 29. November 2015 aus der SonntagsZeitung

Logo SonntagsZeitung.svg

 

Das Los hat entschieden: Beim Wettbewerb «Sport rauchfrei 2015» von «cool and clean» gehört der Handballclub Grün-Weiss Effretikon mit der Juniorenabteilung zu den Gewinnern erhält dafür 2000 Franken in die Vereinskasse.

Insgesamt verteilte «cool and clean» über 50'000 Franken an Preisgeld. Bedingung war das Unterschreiben eines Ehrenkodexes für einen Sport ohne Tabak in der Kategorie «Team» oder das Ergänzen der Vereinsstatuten mit der Ethik-Charta und einem Rauchfrei-Artikel in der Kategorie «Verein».

Diese Chance liessen sich 34 Vereine und 463 Teams nicht entgehen. Insgesamt haben rund 5500 Sportler den Ehrenkodex «Sport rauchfrei» unterschrieben und sich damit bereit erklärt, während des Sportbetriebs drei Vereinbarungen einzuhalten. Für Grün-Weiss Effretikon ist die Rechnung aufgegangen. Er gehört zu den insgesamt 48 Gewinnern.

Unsere Sponsoren