Moritz Braun
14.06.2019

Für den ebenso gigantischen wie unermüdlichen Einsatz, den sie über 30 Jahren für unseren Verein in verschiedenen Funktionen leistet, wurde unser Juniorenchefin, Christine Lässer, mit dem 37. Anerkennungspreis der Stadt Illnau-Effretikon ausgezeichnet. Neben den unzähligen Stunden, welche Christine im Verlaufe der Jahre für den grün-weissen Nachwuchs geopfert hat, strich Stadtrat Marco Nuzzi bei seiner Laudatio mehrfach auch die Energie, das Fachwissen und die Tatkraft hervor, mit der Christine ihre diversen Aufgaben angeht und welche sie zu einer derart zentralen Stütze unseres Vereines machen.

Liebe Christine, der Verein kann dir für deinen geleisteten Einsatz nicht genug danken und wir alle gratulieren dir von Herzen zu dieser mehr als verdienten Auszeichnung!

Im selben Zusammenhang erwähnte Stadtrat Nuzzi übrigens auch den nicht minder bewundernswerten Einsatz, den Martin Fehr über die Jahrzehnte für unseren Verein geleistet hat und der leider in diesem Jahr sein Ende fand. Auch bei dir, lieber Martin, können wir uns für die unzähligen Stunden, die du für unseren Verein geopfert hast, nicht genug bedanken. Ihr beide habt Grün-Weiss über die letzten Jahre so geprägt, wie kaum jemand, und habt mit eurem Einsatz massgeblich dazu beigetragen, dass Grün-Weiss in diesem Jahre das 45-jährige Bestehen feiern konnte.

 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (20190614_185246.jpg)Preisübergabe[ ]4008 kB
Diese Datei herunterladen (Laudatio von Stadtrat Marco Nuzzi.pdf)Laudatio von Stadtrat Marco Nuzzi[ ]74 kB
Marco Conrad
14.04.2019
So schnell kann's gehen. Mit dem Heimspiel der ersten Mannschaft gestern Abend endete auch die Saison 18/19. In die Auf- und Abstiegsspiele des Verbandes ist kein Team von Grün-Weiss mehr verwickelt. Das H3 steigt als Leader direkt in die 3. Liga auf, für die FU16 war die 2. Saisonhälfte im Inter eine gute Erfahrung.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Trainern, Schiedsrichtern, Zeitnehmern, Kioskbetreuern, Vorständen, Hoffotografen und den vielen anderen Funktionären für ihren Einsatz während der vergangenen Spielzeit. Auch all den Spielerinnen und Spieler ein grosses Merci für ihre Treue.
Das Vereinsjahr ist ja noch nicht zu Ende: Mit Papiersammlung und Jubiläumsfest geht es Schlag auf Schlag weiter. Wir zählen weiter auf euer Engagement

Bilder aus der Saison 18/19 (Fotos: Josef Schilliger)
Marco Conrad
22.12.2017
Die Zeitschrift Regio hat mit Bruno Grimm, dem Trainer der ersten Mannschaft, neulich ein Interview abgehalten und anschliessend einen Bericht dazu verfasst.

Link
Verband SHV
17.04.2018
Am Freitag werden wir die Weisungen der nächsten Saison 2018/19 veröffentlichen. Bestandteil davon ist auch das neue Modell der «Schiedsrichter-Stellungspflicht», über das wir hier schon mal informieren. Während der Vernehmlassung im Januar haben zahlreiche Vereine ihre Chance genutzt und Inputs eingebracht – an dieser Stelle noch einmal vielen Dank für eure wertvolle Mitarbeit.

Fazit für Grün-Weiss: Es braucht eindeutig mehr Schiedsrichter!
Marco Conrad
30.10.2017
Auch in dieser Saison nimmt Grün-Weiss mit diversen Teams am regionalen Cup teil.

 
Team Datum Zeit Halle Gegner Resultat Runde
H1 21.09.17 20:30 Freienstein SG Kloten / Rorbas (M3) 17:35 1/16 Final
H1 21.11.17 20:45 Erlenbach HC Küsnacht 1 24:22 1/8 Final
H2 06.10.17 20:30 Eselriet SG Kloten / Rorbas (M2) 12:35 1/16 Final
F 07.09.17 20:00 Pfäffikon SG Pfäffikon-Fehraltorf 22:21 1/16
Final
U17 Freilos       --- 1/8 Final
U17 05.12.17 19:30 Buchholz Red Dragons Uster 37:19 1/4 Final
U15 15.09.17 19:15 Eselriet HSV Säuliamt 37:27 1/8 Final
U15 19.11.17 16:00 Grafstal SG Wädenswil/Horgen 31:24 1/4 Final
FU16 03.11.17 19:15 Eselriet Red Dragon Uster 22:40 1/4 Final
U15 21.01.18 15:45 Eselriet HC GS Stäfa (U15E) 19:30 1/2 Final

Angaben ohne Gewähr. Es zählt der offizielle Spielplan auf der Homepage des Verbandes.

Unsere Sponsoren